Gutschein
Schule für Gestaltung
Kreative Stunden schenken mit einem Kurs-Gutschein. Jetzt bestellen bei:
seline.holliger@gbssg.ch
Ausbildung und Weiterbildung
Der lang ersehnte Semesterstart kann nun in Angriff genommen werden. Wir freuen uns sehr, dass wir die öffentlichen Kurse der Schule für Gestaltung nach den Frühlingsferien wieder starten dürfen. Tauchen Sie ein in unsere kreative Welt und lassen Sie sich von unserem Kursangebot inspirieren.
Die Kurse können unter Einhaltung des jeweils gültigen Abstands- und Hygienekonzeptes den Präsenzunterricht in einer Gruppengrösse von max. 15 Personen wieder durchführen. Es gelten weiterhin die Covid-Schutzmassnahmen. Bleiben Sie informiert mit unserem Newsletter. Wir freuen uns auf Sie!
Die Kurse der Baukaderschule werden aktuell noch online durchgeführt.
bis09.06.2021
18:40 – 21:05 Uhr
bis21.06.2021
17:50 – 21:05 Uhr
bis17.05.2021
17:50 – 21:05 Uhr
bis20.06.2021
09:10 – 16:30 Uhr
bis06.07.2021
19:50 – 21:25 Uhr
bis17.06.2021
18:30 – 21:05 Uhr
bis08.07.2021
18:30 – 21:05 Uhr
bis14.06.2021
17:15 – 20:45 Uhr
08:00 – 17:00 Uhr
bis30.06.2021
08:00 – 17:00 Uhr
bis15.06.2021
08:20 – 16:30 Uhr
bis01.06.2021
18:40 – 21:05 Uhr
bis06.07.2021
18:40 – 21:05 Uhr
bis10.07.2021
08:20 – 17:20 Uhr
bis05.06.2021
08:20 – 11:50 Uhr
bis24.06.2021
18:40 – 21:05 Uhr
09:10 – 17:20 Uhr
09:10 – 17:20 Uhr
08:00 – 17:00 Uhr
bis23.06.2021
14:15 – 17:30 Uhr
bis23.06.2021
17:45 – 21:00 Uhr
bis25.09.2021
09:10 – 12:40 Uhr
alle 2 Wochen
09:10 – 15:25 Uhr
bis08.06.2021
08:20 – 17:20 Uhr
08:20 – 17:20 Uhr
09:10 – 15:25 Uhr
bis05.07.2021
18:40 – 21:05 Uhr
09:10 – 15:25 Uhr
bis07.06.2021
18:40 – 21:05 Uhr
09:10 – 15:25 Uhr
bis06.07.2021
08:20 – 11:50 Uhr
bis03.07.2021
09:10 – 12:40 Uhr
bis23.04.2021
09:10 – 15:25 Uhr
08:20 – 16:30 Uhr
bis14.07.2021
09:10 – 15:25 Uhr
bis28.06.2021
17:50 – 20:15 Uhr
09:10 – 15:25 Uhr
bis26.06.2021
08:20 – 12:40 Uhr
bis27.11.2021
08:20 – 12:40 Uhr
bis20.06.2021
08:20 – 16:30 Uhr
bis05.07.2021
17:50 – 19:25 Uhr
bis19.05.2021
18:40 – 21:55 Uhr
bis20.02.2021
08:20 - 11:50 Uhr
bis06.07.2021
17:45 – 19:20 Uhr
bis07.07.2021
17:45 – 19:20 Uhr
bis05.07.2021
7:30 – 8:15 Uhr
bis14.03.2020
07:45 - 17:30 Uhr
Samstag 14.03.2020
07:30 - 16:30 Uhr
bis06.07.2021
16:35 – 17:20 Uhr
bis06.07.2021
16:35 – 17:20 Uhr
bis08.07.2021
15:45 - 16:30 Uhr
bis08.07.2021
15:45 - 16:30 Uhr
bis08.07.2021
17:50 – 20:15 Uhr
bis28.01.2021
07:30 - 16:30 Uhr
bis22.02.2021
08.30 - 11.15 Uhr
bis22.02.2021
13.30 - 16.15 Uhr
bis05.07.2021
17:30 – 19:00 Uhr
bis06.07.2021
17:30 – 19:00 Uhr
bis07.07.2021
17:30 – 19:00 Uhr
bis08.07.2021
17:30 – 19:00 Uhr
bis01.10.2020
07:30 – 16:30 Uhr
bis10.06.2021
17:30 – 20:45 Uhr
bis28.03.2020
08:20 - 11:50 Uhr
bis01.04.2020
08:20 - 11:50 Uhr
13:00 - 16:30 Uhr
bis05.03.2022
bis28.02.2022
bis05.03.2022
bis05.03.2022
Samstagvormittag
bis03.03.2022
Dienstagabend
Donnerstagabend
bis26.06.2021
bis26.06.2021
bis26.06.2021
bis26.06.2021
zwischen den beiden Semestern ein 58-wöchiges Berufspraktikum mit Zusatzqualifikationen
Intensiv-Vorbereitungswoche auf die eidg. Diplomprüfung
Praktika jeweils am Nachmittag (nach Absprache)
begleitetes Berufspraktikum von mindestens 9 Wochen
Diplomprüfung und Diplomarbeit 2 Wochen
3 Blockwochen pro Lehrgang
anschliessende Diplomarbeit ca. 3 Monate
zusätzlich 2 Projektwochen im 1. und 6. Semester
3 Blockwoche pro Lehrgang
3 Blockwochen pro Lehrgang
3 Blockwoche pro Lehrgang
plus Samstage
Für das Selbststudium ist mit ca. 260 Stunden zu rechnen.
1 Blockwoche im 2. Semester