Brandschutz in der Gebäudetechnik

Moderne Gebäude werden mit immer mehr technischen Installationen ausgerüstet, Fachplanerinnen und Fachplaner aus verschiedenen Bereichen sind vermehrt mit brandschutztechnischen Aspekten konfrontiert.
Der Kurs «Brandschutz in der Gebäudetechnik» vermittelt Fachleuten der Bauplanung und -realisierung, insbesondere aus den Bereichen der Gebäudetechnik, Architektur und Bauleitung, wichtige Grundlagen und fachspezifisches Know-how. Je nach beruflicher Ausrichtung sind die Themen auch für Fachpersonen aus dem Ingenieurwesen und der Baurealisierung von besonderem Interesse.
Nebst theoretischen Grundlagen wird praxisnah anhand eines Referenzobjektes und mit Experimentalversuchen wichtiges Brandschutzwissen vermittelt. Mit dem Zertifikat erhalten Sie den Nachweis, dass Ihr Wissen auf aktuellem Stand ist.
- Gesetzliche Grundlagen
- Brandschutznormen /-richtlinien / -erläuterungen
- Stand der Technik
- Anforderungen an Brandabschnitte / Tragwerke
- Baustoffe und Bauteile (z.B. Baustoffbeurteilung nach Brenn-/ Qualm- und Abtropfverhalten)
- Brandabschottungen / Durchdringungen durch brandabschnittbildende Bauteile
- Brandschutz in Steigzonen
- Brandschutz im Heizungsbereich
- Installationen in Fluchtwegen
- Sicherheitsbeleuchtung und Fluchtwegkennzeichnung
- Rauch- und Wärmeabzugssysteme
- Umgang mit VKF-Brandschutzanwendungen
Kenntnisse aus Fachbereichen der Baubranche, insbesondere aus dem Bereich der Gebäudetechnik (Planung oder Ausführung HLKKSE + GA).
Alle Teilnehmenden absolvieren am Ende des Kurses einen Online-Abschlusstest und erhalten eine Teilnahmebestätigung.
Nach Bestehen dieses Tests kann optional durch das Einreichen einer Zertifikatsarbeit ein Zertifikat der Baukaderschule erlangt werden.
Laptop / Tablet
Dienstag, jeweils von 08:20 – 16:30 Uhr | 3 x 8 Lektionen
30.08.2022 | 06.09.2022 | 13.09.2022
Daniel Gerber
Lehrperson Baukaderschule St.Gallen
Daniel Hohl
Brandschutzexperte VKF /Geschäftsführer
Dieter Ebneter
Leiter Prävention Gebäudeversicherung St.Gallen (GVSG)
Oliver Schilter
Brandschutzfachmann mit eidg. FA / Projektleiter Brandschutz
CHF 1’800.– inkl. Kursunterlagen
CHF 300.– Zertifikatsarbeit (fakultativ)
Kursnummer
K6601A-22-23-1
Anmeldung möglich
Kontakt

Sekretariat
Deborah McInnis
Schreinerstrasse 5
9000 St.Gallen
T +41 58 228 27 45
deborah.mcinnis@gbssg.ch
Erreichbar
Montag, Dienstag, Donnerstag

Sekretariat
Christina Gut
Schreinerstrasse 5
9000 St.Gallen
T +41 58 228 27 40
christina.gut@gbssg.ch

Kursleitung
Daniel Gerber
daniel.gerber@gbssg.ch
Webseite: