BM-Prüfungsvorbereitung Online

Die Prüfungsvorbereitung am GBS St.Gallen dauert von April bis September und bereitet dich optimal auf die bevorstehende Prüfung im September vor.
Du hast Zugriff auf unsere vorproduzierten Videolektionen, mit gleichem Inhalt und Umfang wie die 60 Präsenz-Lektionen, und kannst diese wann und wo immer du möchtest durchgehen. Tauchen beim Lernen zu Hause Fragen auf, kannst du diese in den Lernwerkstätten Online oder vor Ort mit den Fachlehrpersonen individuell besprechen. Ein durchdachtes Kursskript (digital oder gedruckt), das du zu Beginn der Kurse erhältst, bietet dir viele Übungsmöglichkeiten und ist eng mit deinen Videolektionen verknüpft!
Während der ganzen Kursdauer wirst du durch 3 Fachlehrpersonen eng betreut und kannst ihnen jederzeit via Microsoft Teams Fragen stellen. Innerhalb der Onlineklasse kannst du auch den fachlichen Austausch mit anderen Kursteilnehmenden pflegen.
Optimal an die Aufnahmeprüfung in Mathematik, Deutsch, Englisch (BM2) oder Französisch (BM1)!
Mit unseren Kursen lernst du stehts abgestimmt auf die aktuellen Prüfungsanforderungen. Alle unsere Kursskripte und Präsenz- bzw. Videolektionen behandeln den aktuellen Aufnahmeprüfungs-Stoff, damit nichts vergessen geht.
In unserer BM-Onlineklasse besuchst du zeit- und ortsunabhängig die Fächer Mathematik, Deutsch und Französisch oder Englisch im Selbststudium.
Es gibt keine fixen Unterrichtszeiten. Unsere Videolektionen (gleicher Inhalt wie eine Präsenzlektion) sind jederzeit für dich abrufbar! Lerne wann, wo und wie du willst!
Auch in der Onlineklasse steht dir das vor-Ort Angebot der Lernwerkstatt zur Verfügung!
Die kostenlose Lernwerkstatt in Mathematik und Sprachen am Mittwochnachmittag 17.5.23, 28.6.23 und 13.9. von 13:40 - 17:15 statt.
In der Lernwerkstatt kannst du vor Ort oder Online deine persönlichen Lernfragen mit Fachlehrpersonen besprechen!
CHF 890.– inkl. Kursunterlagen und Lernwerkstatt
CHF 200.– Rabatt für Lernende (inkl. Brückenangebote)
Es gelten die AGB der Weiterbildung des GBS St.Gallen.
Kursnummer
K7275A-23
Anmeldung möglich
Kontakt

Sekretariat
Natasa Maric
T +41 58 228 27 27
natasa.maric@gbssg.ch

Kursleitung
Andreas Zanolari
andreas.zanolari@gbssg.ch