Gebäudetechnikplaner/in (Heizung EFZ, Lüftung EFZ, Sanitär EFZ)

Lehrdauer
4 Jahre
Ablauf
1 Tag Berufsfachschule (sowie diverse Block- und Ausgleichstage)
4 Tage Praxis
Zusatzlehre
2 oder 3 Jahre
Spezielles
Der interne OBU-Lehrplan entspricht der neuen Bildungsverordnung, welche seit August 2010 umgesetzt wird.
Der interne Lehrplan ist nach der Unterrichtform des objektbezogenen Unterrichtes (OBU) aufgebaut und entspricht der Bildungsverordnung 2010. Der Unterricht wird mit Unterstützung des eigenen Convertibles durchgeführt (BYOD=Bring your own Device). Das GBS St.Gallen stellt jedem Lernenden einen Office365-Account zur Verfügung. Zusammen mit dem eigenen Gerät kann das erlernte Wissen und Können aus der Schule mit in den überbetrieblichen Kurs (üK) und in den Ausbildungsbetrieb mitgenommen werden. Dadurch werden die 3 Lernorte optimal vernetzt.
Die Zusatzlernenden werden in die Regelklassen integriert.
Die Lernenden besuchen den berufskundlichen Unterricht in Blocktagen zu je 9 Lektionen.
Blocktage Regelklassen:
Woche 1: 9 Lektionen Berufskundeunterricht
Woche 2: 6 Lektionen Allgemeinbildung, 2 Lektionen Sport
Ab dem 3. Semester werden jeweils nach Fachrichtungen aufgeteilt, Blocktage durchgeführt.
Ab dem 5. Semester wird je eine Klasse in den Fachrichtungen Heizung, Lüftung, und Sanitär geführt.
Blockkurse:
2. Semester: 5 x 8 Lektionen
3. Semester: 40 Lektionen, erste Woche Herbstferien
1. Bildungsjahr Zusatzlernende:
Alle 2 Wochen einen ganzen Schultag zur Repetition des Schulstoffes (Inhalt Grundwissen aus dem 1. und 2. Lehrjahr GTP)
Schulhaus
Kirchgasse 15
9000 St.Gallen
Anmeldung möglich
Kontakt
Abteilungssekretariat
Nadine Jäger
T +41 58 228 27 60
nadine.jaeger@gbssg.ch
Erreichbar
Mo – Fr, vormittags
Fachbereichsleitung
Albert Köppel
T +41 58 228 25 69
albert.koeppel@gbssg.ch
Externe Ansprechpersonen
Fachkommissionspräsident
Thomas Gerster
T +41 71 755 33 55
Überbetriebliche Kurse
Roger Schiltknecht
T +41 71 243 38 45
Ausbildungsberatung
Amt für Berufsbildung
Fredy Fritsche
T +41 58 229 38 81
fredy.fritsche(at)sg.ch