Technik, Architektur, Life Sciences

Sie werden eine Berufslehre in den Bereichen Technik, Architektur oder Life Sciences beginnen und sind motiviert, Ihre Allgemeinbildung zu erweitern. Diese mathematisch und naturwissenschaftlich orientierte Ausrichtung bereitet auf ein Studium an einer technischen Fachhochschule vor.
Unterrichtsfächer
Grundlagenfächer: Deutsch, Französisch, Englisch und Mathematik
Schwerpunktfächer: Mathematik, Naturwissenschaften
Ergänzungsbereich: Geschichte und Politik, Wirtschaft und Recht
Kosten
Für die Aufnahmeprüfung muss eine Einschreibegebühr von CHF 200.- einbezahlt werden.
Promotionsverordnung
Im Gegensatz zum Pflichtunterricht ist die Berufsmaturitätsschule eine Promotionsschule, d.h. es wird am Ende jedes Semesters entschieden, ob die Lernenden definitiv, provisorisch oder nicht in das nächste Semester promoviert werden. Das Bundesrecht gibt folgende Promotionsordnung vor:
Art. 14 Promotion
1. Die Promotion in das nächste Semester erfolgt, wenn:
a) der Durchschnitt der Fachnoten mindestens 4,0 beträgt;
b) höchstens zwei Fachnoten ungenügend sind;
c) die Differenz der ungenügenden Fachnoten zur Note 4,0 gesamthaft den Wert 2,0 nicht übersteigt.
2. Wer die Voraussetzungen nach Absatz 1 nicht erfüllt, kann provisorisch promoviert werden, jedoch nur ein Mal während der ganzen Ausbildung.
Termine
Auf einen Blick
Schulbeginn
16. August 2021
Kontakt
Abteilungssekretariat
Arbnora Rushiti
T +41 58 228 27 10
arbnora.rushiti@gbssg.ch
Abteilungsleitung
Roberto Schmidli
T +41 58 228 27 11
roberto.schmidli@gbssg.ch