Aktzeichnen und Aktmalen

Die menschliche Figur fasziniert, fordert heraus und inspiriert. Wir erproben unterschiedliche Herangehensweisen, skizzieren unsere Modelle mit wechselnden Zeichnungsmitteln oder vertiefen uns in verschiedenen Maltechniken. Je nach Zeichnungsintervallen liegt unser Schwerpunkt auf der Erfassung von kurzen Bewegungen und Ausdruck oder auf malerischen Körperstudien. Individuelle Unterstützung und Förderung ist selbstverständlich und wird den jeweiligen Vorkenntnissen angepasst.
- Differenziertes Beobachten und Skizzieren ab Modell
- Grundwissen zu Körperproportionen und Anatomie, Ruhe und Spannung
- Mit zunehmender Sicherheit wächst die Freiheit zur Interpretation und zum Experimentieren
- Kennenlernen verschiedener Zeichnungs- und Maltechniken
Erfahrungen in gegenständlichem Zeichnen helfen, sich schneller auf die Figur konzentrieren zu können, sind aber nicht Bedingung.
Donnerstag, 18:30 – 21:05 Uhr | 7 x 3 Lektionen
29.04.2021 | 06.05.2021 | 20.05.2021 | 27.05.2021 | 03.06.2021 |10.06.2021 | 17.06.2021
Raum K 252 | Demutstrasse 115 | 9012 St.Gallen
Claudia Züllig
Lehrperson Schule für Gestaltung St.Gallen, Visuelle Gestalterin HFG
CHF 435.– inkl. Modellkosten, exkl. Materialkosten ca. CHF 30.–, die Verrechnung erfolgt direkt durch die Kursleitung im Kurs.
Lernende erhalten eine Kursgeldermässigung von 25%, sofern bei der Anmeldung eine Kopie des Ausweises für Lernende beigelegt wird.
Es gelten die AGB der Weiterbildung des GBS St.Gallen.
Kontakt

Sekretariat
Seline Holliger
Demutstrasse 115
9012 St.Gallen
T +41 58 228 27 01
seline.holliger@gbssg.ch
Erreichbar
Montag bis Freitag
08.15 – 10.45 Uhr

Kursleitung
Claudia Züllig
claudia.zuellig@gbssg.ch
Webseite: