Schweisskurs

Feuer und Flamme – 3000 Grad heiss! In diesem Kurs lernen Sie die vier Grundschweissverfahren kennen und tauchen ein in die faszinierende Welt der Metallformen. Experimentieren Sie mit Praxisübungen den Umgang mit den verschiedenen Techniken und gewinnen so Sicherheit.
Ideal auch für Werklehrpersonen, die die Handhabung der Schweissanlage weitergeben oder vertiefen wollen.
- Gasschmelzschweissen
- MAG-Schutzgasschweissen
- TIG-Schweissen
- Elektroden-Handschweissen
Freude am Umgang mit Metall
Arbeitskleider mit hohen Schuhen (z. B. Wanderschuhe)
Samstag, 08:20 – 12:40 Uhr | 5 x 5 Lektionen
29.05.2021 | 05.06.2021 | 12.06.2021 | 19.06.2021 | 26.06.2021
Raum HU 216 | Schweisswerkstatt | Demutstrasse 115 | 9012 St.Gallen
Marcel Meyer
Lehrperson Schule für Gestaltung St.Gallen, Schweissfachmann IWS
Christian Zürcher
Lehrperson Schule für Gestaltung St.Gallen
CHF 690.– inkl. Materialkosten
Lernende erhalten eine Kursgeldermässigung von 25%, sofern bei der Anmeldung eine Kopie des Ausweises für Lernende beigelegt wird.
Es gelten die AGB der Weiterbildung des GBS St.Gallen.
Kursnummer
K3410A-20-21-2
Anmeldung möglich
Kontakt

Sekretariat
Seline Holliger
Demutstrasse 115
9012 St.Gallen
T +41 58 228 27 01
seline.holliger@gbssg.ch
Erreichbar
Montag bis Freitag
08.15 – 10.45 Uhr

Kursleitung
Marcel Meyer
marcel.meyer@gbssg.ch

Kursleitung
Christian Zürcher
christian.zuercher@gbssg.ch