X
Motivationsschreiben
Für die Anmeldung benötigst du das ausgefüllte Motivationsschreiben.
Download Vorlage
Jetzt anmelden
Prüfungstermine
Prüfungstermin
Montag, 20. November 2023 / Dienstag, 21. November 2023
Montag, 18. März 2024
Dieses Feld muss ausgefüllt werden
Die E-Mail-Adressen müssen gleich sein
Personalien
Personalien Schüler*in
Dieses Feld muss ausgefüllt werden
Die E-Mail-Adressen müssen gleich sein
Anrede*
Frau
Herr
Divers
Dieses Feld muss ausgefüllt werden
Die E-Mail-Adressen müssen gleich sein
Vorname*
Dieses Feld muss ausgefüllt werden
Die E-Mail-Adressen müssen gleich sein
Nachname*
Dieses Feld muss ausgefüllt werden
Die E-Mail-Adressen müssen gleich sein
Strasse*
Dieses Feld muss ausgefüllt werden
Die E-Mail-Adressen müssen gleich sein
PLZ*
Dieses Feld muss ausgefüllt werden
Die E-Mail-Adressen müssen gleich sein
Ort*
Dieses Feld muss ausgefüllt werden
Die E-Mail-Adressen müssen gleich sein
Geburtsdatum*
Dieses Feld muss ausgefüllt werden
Die E-Mail-Adressen müssen gleich sein
Telefon*
Dieses Feld muss ausgefüllt werden
Die E-Mail-Adressen müssen gleich sein
E-Mail-Adresse*
Keine gültige E-Mail-Adresse!
Die E-Mail-Adressen müssen gleich sein
Bürgerort bei Schweizern*
Dieses Feld muss ausgefüllt werden
Die E-Mail-Adressen müssen gleich sein
Staatsbürger von*
Dieses Feld muss ausgefüllt werden
Die E-Mail-Adressen müssen gleich sein
Muttersprache*
Dieses Feld muss ausgefüllt werden
Die E-Mail-Adressen müssen gleich sein
SV-Nr.*
Dieses Feld muss ausgefüllt werden
Die E-Mail-Adressen müssen gleich sein
Die Sozialversicherungsnummer ist in den Unterlangen der Krankenkasse ersichtlich oder kann beim Einwohneramt oder bei der AHV-Zweigstelle des Wohnorts angefragt werden.
Dieses Feld muss ausgefüllt werden
Die E-Mail-Adressen müssen gleich sein
Unfall
Gegen Unfälle in der Schule sind die Schüler*innen nicht versichert. Sie oder die gesetzliche Vertretung sorgen selbst für einen angemessenen Unfallversicherungsschutz.
Dieses Feld muss ausgefüllt werden
Die E-Mail-Adressen müssen gleich sein
Vertretung
Gesetzliche Vertretung
(wenn nicht volljährig)
Korrespondenzadresse
Über diese Adresse werden weitere Informationen versendet.
Dieses Feld muss ausgefüllt werden
Die E-Mail-Adressen müssen gleich sein
Anrede
Mutter
Vater
Dieses Feld muss ausgefüllt werden
Die E-Mail-Adressen müssen gleich sein
Vorname
Dieses Feld muss ausgefüllt werden
Die E-Mail-Adressen müssen gleich sein
Nachname
Dieses Feld muss ausgefüllt werden
Die E-Mail-Adressen müssen gleich sein
Strasse
Dieses Feld muss ausgefüllt werden
Die E-Mail-Adressen müssen gleich sein
PLZ
Dieses Feld muss ausgefüllt werden
Die E-Mail-Adressen müssen gleich sein
Ort
Dieses Feld muss ausgefüllt werden
Die E-Mail-Adressen müssen gleich sein
Telefon-Nummer
Dieses Feld muss ausgefüllt werden
Die E-Mail-Adressen müssen gleich sein
E-Mail-Adresse
Keine gültige E-Mail-Adresse!
Die E-Mail-Adressen müssen gleich sein
Dieses Feld muss ausgefüllt werden
Die E-Mail-Adressen müssen gleich sein
Adresse zweiter Elternteil
(wenn nicht volljährig)
Dieses Feld muss ausgefüllt werden
Die E-Mail-Adressen müssen gleich sein
Anrede
Mutter
Vater
Dieses Feld muss ausgefüllt werden
Die E-Mail-Adressen müssen gleich sein
Vorname
Dieses Feld muss ausgefüllt werden
Die E-Mail-Adressen müssen gleich sein
Nachname
Dieses Feld muss ausgefüllt werden
Die E-Mail-Adressen müssen gleich sein
Handelt es sich um dieselbe Adresse wie oben, muss die Adresse nicht erneut ausgefüllt werden.
Dieses Feld muss ausgefüllt werden
Die E-Mail-Adressen müssen gleich sein
Strasse
Dieses Feld muss ausgefüllt werden
Die E-Mail-Adressen müssen gleich sein
PLZ
Dieses Feld muss ausgefüllt werden
Die E-Mail-Adressen müssen gleich sein
Ort
Dieses Feld muss ausgefüllt werden
Die E-Mail-Adressen müssen gleich sein
Telefon-Nummer
Dieses Feld muss ausgefüllt werden
Die E-Mail-Adressen müssen gleich sein
E-Mail-Adresse
Keine gültige E-Mail-Adresse!
Die E-Mail-Adressen müssen gleich sein
Dieses Feld muss ausgefüllt werden
Die E-Mail-Adressen müssen gleich sein
Wohnhaft bei*
Die Tochter/der Sohn wohnt bei den Eltern
Die Tochter/der Sohn wohnt bei der Mutter
Die Tochter/der Sohn wohnt beim Vater
Die Tochter/der Sohn wohnt bei:
Dieses Feld muss ausgefüllt werden
Die E-Mail-Adressen müssen gleich sein
Amtl. Beistand / andere gesetzliche Vertretung Schüler*in
Dieses Feld muss ausgefüllt werden
Die E-Mail-Adressen müssen gleich sein
Institution
Dieses Feld muss ausgefüllt werden
Die E-Mail-Adressen müssen gleich sein
Vorname
Dieses Feld muss ausgefüllt werden
Die E-Mail-Adressen müssen gleich sein
Nachname
Dieses Feld muss ausgefüllt werden
Die E-Mail-Adressen müssen gleich sein
Strasse
Dieses Feld muss ausgefüllt werden
Die E-Mail-Adressen müssen gleich sein
PLZ
Dieses Feld muss ausgefüllt werden
Die E-Mail-Adressen müssen gleich sein
Ort
Dieses Feld muss ausgefüllt werden
Die E-Mail-Adressen müssen gleich sein
Telefon-Nummer
Dieses Feld muss ausgefüllt werden
Die E-Mail-Adressen müssen gleich sein
E-Mail-Adresse
Dieses Feld muss ausgefüllt werden
Die E-Mail-Adressen müssen gleich sein
Schulen
Besuchte Schulen der Oberstufen
(7.–9. Schuljahr)
Dieses Feld muss ausgefüllt werden
Die E-Mail-Adressen müssen gleich sein
Besuchte Schulen
Sekundarschule
Realschule
Kleinklasse
andere Schule
Dieses Feld muss ausgefüllt werden
Die E-Mail-Adressen müssen gleich sein
Wenn andere Schulen, welche:
Dieses Feld muss ausgefüllt werden
Die E-Mail-Adressen müssen gleich sein
Vorbereitungskurs
Vorbereitungskurs
Dieses Feld muss ausgefüllt werden
Die E-Mail-Adressen müssen gleich sein
Ich habe einen Vorbereitungskurs besucht
Ja
Nein
Dieses Feld muss ausgefüllt werden
Die E-Mail-Adressen müssen gleich sein
Wenn ja, wo:
Dieses Feld muss ausgefüllt werden
Die E-Mail-Adressen müssen gleich sein
Schnuppertag
Schnuppertag
Dieses Feld muss ausgefüllt werden
Die E-Mail-Adressen müssen gleich sein
Ich habe einen Schnuppertag besucht
ja
nein
Dieses Feld muss ausgefüllt werden
Die E-Mail-Adressen müssen gleich sein
Rechnungsstellung
Rechnungsstellung
Dieses Feld muss ausgefüllt werden
Die E-Mail-Adressen müssen gleich sein
Rechnungsadresse
Die Rechnungsadresse entspricht der Korrespondenzadresse
Dieses Feld muss ausgefüllt werden
Die E-Mail-Adressen müssen gleich sein
Anrede
Herr
Frau
Dieses Feld muss ausgefüllt werden
Die E-Mail-Adressen müssen gleich sein
Nachname
Dieses Feld muss ausgefüllt werden
Die E-Mail-Adressen müssen gleich sein
Vorname
Dieses Feld muss ausgefüllt werden
Die E-Mail-Adressen müssen gleich sein
Strasse
Dieses Feld muss ausgefüllt werden
Die E-Mail-Adressen müssen gleich sein
PLZ
Dieses Feld muss ausgefüllt werden
Die E-Mail-Adressen müssen gleich sein
Ort
Dieses Feld muss ausgefüllt werden
Die E-Mail-Adressen müssen gleich sein
Gebührenerlass
Schüler*innen aus dem Kanton St.Gallen haben die Möglichkeit, unter bestimmten Bedingungen, einen Gebührenerlass zu beantragen. Weiterführende Informationen finden sie auf der Webseite des Kantons St.Gallen (
www.sg.ch/bildung-sport/berufsbildung/brueckenangebote
).
Schüler*innen aus einem anderen Kanton müssen allfällige Unterstützungsangebote oder Kostenübernahmen bei Ihrem Wohnkanton abklären.
Dieses Feld muss ausgefüllt werden
Die E-Mail-Adressen müssen gleich sein
Beilagen
Beilagen
Wir bearbeiten nur vollständig ausgefüllte Onlineformulare. Bitte lade die unten aufgelisteten Dokumente hoch.
Erlaubt sind die Dateiformate .pdf, .doc, .docx, .jpg, .png und .zip.
Es können maximal 15 MB hochgeladen werden.
Du bekommst eine automatische Anmeldebestätigung. Wir melden uns wieder circa zwei Wochen vor dem gewählten Prüfungstermin mit weiteren detaillierten Informationen zum Aufnahmeverfahren.
Bitte verwende die folgende Vorlage, um die Beilagen korrekt online einzureichen:
Dieses Feld muss ausgefüllt werden
Die E-Mail-Adressen müssen gleich sein
Aktuelles Passfoto*
Dieses Feld muss ausgefüllt werden
Die E-Mail-Adressen müssen gleich sein
Kopie der Aufenthaltsbewilligung (für Ausländerinnen und Ausländer)
Dieses Feld muss ausgefüllt werden
Die E-Mail-Adressen müssen gleich sein
Tabellarischer Lebenslauf (bei Volljährigkeit)
Dieses Feld muss ausgefüllt werden
Die E-Mail-Adressen müssen gleich sein
Motivationsschreiben, eine A4-Seite (bei Volljährigkeit)
Dieses Feld muss ausgefüllt werden
Die E-Mail-Adressen müssen gleich sein
Bestätigungen
Bestätigungen
Dieses Feld muss ausgefüllt werden
Die E-Mail-Adressen müssen gleich sein
Aufnahmebedingungen*
Ich/Wir habe/n die Aufnahmebedingungen zur Kenntnis genommen
Dieses Feld muss ausgefüllt werden
Die E-Mail-Adressen müssen gleich sein
Aufnahmebedingungen
Abgeschlossene Volksschule
Das Bestehen des Aufnahmeverfahrens
Erfüllen der allgemeinen Aufnahmebedingungen eines kantonalen Brückenangebotes
Die Probezeit dauert sieben Wochen nach Schulbeginn
Der 1. Prüfungsteil (Hausaufgabe) der Aufnahmeprüfung wird zu Hause in der gewohnten Umgebung gelöst. Die Hausaufgaben sind ab dem 19. September auf der Webseite publiziert und müssen fertig gelöst zu Beginn des zweiten Prüfungsteils abgegeben werden. Für beide Prüfungstermine gelten dieselben Hausaufgaben.
Gemäss den Richtlinien des Kantons ist der Besuch eines zweiten Brückenangebotes nicht möglich. Wer bereits ein kantonales Brückenangebot absolviert hat, findet Informationen zu den Richtlinien der Brückenangebote auf der Webseite des Kantons St.Gallen (
www.sg.ch/bildung-sport/berufsbildung/brueckenangebote
).
Interessenten mit abgeschlossener Sekundarstufe II-Ausbildung (Lehre oder Maturität) werden nicht in den Gestaltersichen Vorkurs Jugendliche aufgenommen. Sie können sich bei unseren Gestalterischen Vorkursen für Erwachsene bewerben (Propädeutikum Vollzeit oder Teilzeit).
Das Aufnahmeverfahren kann pro Schuljahr nur einmal gemacht werden. Wir empfehlen nach Möglichkeit, den Termin im November wahrzunehmen.
Dieses Feld muss ausgefüllt werden
Die E-Mail-Adressen müssen gleich sein
Finanzielles*
Ich/Wir habe/n unter Finanzielles die Punkte 1–3 für den Gestalterischen Vorkurs Jugendliche zur Kenntnis genommen.
Dieses Feld muss ausgefüllt werden
Die E-Mail-Adressen müssen gleich sein
Aufnahmegebühr
Für das Aufnahmeverfahren ist eine Gebühr von CHF 200.– zu entrichten. Sie erhalten die entsprechende Rechnung zusammen mit den detaillierten Informationen zum Aufnahmeverfahren zwei Wochen vor dem gewählten Prüfungstermin. Es erfolgt keine Rückerstattung der Prüfungsgebühr bei Abmeldung nach dem Versand der Rechnung und den weiteren Prüfungsinformationen.
Abmeldungen gehen schriftlich an das Sekretariat,
natasa.maric@gbssg.ch
.
Schulgeld pro Jahr
(Änderungen vorbehalten)
Kanton St.Gallen (Wohnort im Kanton St.Gallen bei Schulantritt)
CHF 4'200.–
Andere Kantone, Fürstentum Liechtenstein, Ausland **
CHF 18'500.–
** Ausserkantonale Teilnehmende erkundigen sich bitte vorgängig bei den zuständigen Ämtern ihres Wohnkantons, ob eine Kostenbeteiligung oder Stipendien für den Gestalterischen Vorkurs Jugendliche gewährt werden.
Zusätzliche Kosten
(Änderungen vorbehalten)
3.1 Gebühr Aufnahmeverfahren CHF 200.–
3.2 Arbeitsmaterial zu Schulbeginn (gemäss Materialliste) ca. CHF 350.–
3.3 Papierkosten ca. CHF 250.–
3.4 Veranstaltungen: Exkursionen, Ausstellungen, evtl. Lager CHF 250 bis 500.–
Dieses Feld muss ausgefüllt werden
Die E-Mail-Adressen müssen gleich sein
Allgemeine Geschäftsbedingungen*
Ich/Wir akzeptiere/n die AGB des GBS St.Gallen.
Dieses Feld muss ausgefüllt werden
Die E-Mail-Adressen müssen gleich sein
Allgemeine Geschäftsbedingungen GBS St.Gallen (AGB)
Dieses Feld muss ausgefüllt werden
Die E-Mail-Adressen müssen gleich sein
Allgemein
Anmeldung senden