
Labels und Normen
Die zirka 2.3 Mio. Gebäude in der Schweiz beanspruchen rund 45 % des Energieverbrauchs. Der Gebäudesektor ist für 33 % der gesamten CO2-Emissionen verantwortlich. Das kann geändert werden! Mit der Steigerung der Energieeffizienz und dem Einsatz erneuerbarer Energien können Liegenschaftsbesitzer einen wesentlichen Beitrag zum Klimaschutz leisten und zudem langfristig Energiekosten einsparen.
Heute werden verschiedene Normen, Richtlinien und Labels beim Neubau und der Sanierung von Altbauten berücksichtigt. Sie liefern konkrete Anforderungen und Hinweise. In diesem Kurs werden die wichtigsten Labels erläutert und deren Anwendung aufgezeigt.
Dieser Kurs kann als Einzelkurs besucht werden oder im Rahmen des CPS / DPS Bau-Energie-Umwelt, in welchem ein Diploma of Professional Studies Energieberatung erlangt werden kann.
