Inhalt
Der Schwerpunkt liegt
- im kreativ-experimentellen Bereich
- im Finden und Üben der eigenen Spontaneität
- in Improvisation und Kreativität
Material
Verschiedene Papiere werden von der Schule zur Verfügung gestellt und können am Ende der Woche je nach Verbrauch individuell abgerechnet werden. Du kannst auch eigene Papiere, grundierte Kartons und Leinwände mitnehmen und bei passender Gelegenheit einsetzen.
Mitbringen
- Zeichnen-/ Pinsel und Malmaterial aus bestehenden Fundus, mit denen du gerne arbeiten möchten.
- Als Farbe sind Gouache, Acryl oder Ölfarbe möglich. Wir empfehlen, den ganzen Kurs bei einer Maltechnik zu bleiben. So kannst du deine Arbeitstechnik vertiefen.
- Wer sich für Ölfarbe entscheidet, bringt bitte «Livos» (bei Farben Müller erhältlich) als Verdünner und Reiniger sowie Neocolor-Wachskreide mit (Bitte kein Terpentin wegen der Dämpfe im Arbeitsraum).
- Wer sich für Mischtechnik, Acryl oder Gouache entscheidet, bringt bitte eine Schachtel Neocolorkreide wasserlöslich mit.
Hast du noch Fragen bezüglich des Materials? Dann nimm bitte Kontakt mit dem Kursleiter Karl Fürer auf: Tel. 071 288 41 56
Voraussetzungen
Für Anfänger und Fortgeschrittene. Es wird auf die vorhandenen Kenntnisse individuell eingegangen.
Leitung
Karl Fürer
Lehrperson Schule für Gestaltung St.Gallen, Gestalter/Kunstschaffender