Freitagsgespräche
Luca Schenardi – Illustrator
43. Freitagsgespräch. Öffentlicher Vortrag mit Apéro – Eintritt frei – Schule für Gestaltung St.Gallen

28. Februar 2020, 16:30 Uhr, Vorkurs Atelier KE50
- Luca Schenardi wurde 1978 in Altdorf geboren.
- Nach seiner Jugend als Schlagzeuger, Ornithologe und Graffitiekünstler studierte er Illustration an der Hochschule Luzern.
- Seit 2002 ist er selbständiger Illustrator und Künstler.
- Durch Arbeiten für Das Magazin, NZZ, Neon, Rolling Stone, Süddeutsche Zeitung Magazin oder Die Zeit hat er sich als Illustrator einen Namen gemacht.
- Sein eigenes künstlerisches Schaffen, das er stets in seine Auftragsarbeiten einfliessen lässt, ist ihm sehr wichtig.
- 2012 erschien bei der Edition Patrick Frey «An Vogelhäusern mangelt es jedoch nicht» – sein bislang grösstes Buch – in dem er in Zeichnungen und Collagen der Verbindung von Naturbeobachtung und Absurdität nachgeht.
- 2017 folgte im selben Verlag «Meyer spricht von Gratiskaffee», eine Zeichnungssammlung von fehlerhaften Teletextnachrichten.
- Gemeinsam mit seiner Partnerin Lina Müller gewann er 2017 das New York Atelier der Innerschweizer Kantone.
- Seit dem viermonatigen Aufenthalt ist er mehrmals in diese Stadt zurückgekehrt und darf vermehrt auch internationale Aufträge ausführen.
- So gestaltet er derzeit LP Covers für das New Yorker Label «Patience» oder T-Shirts für die australische Band «Tame Impala».
- Luca Schenardis Basisatelier ist derzeit in Altdorf.
siehe auch: www.lucaschenardi.ch/