Freitagsgespräche
12.02.2016
Theater St.Gallen
28. Freitagsgespräch – on Tour

12. Febr. 2016, 16:30 – ca. 18:00 Uhr
- Das Theater St.Gallen ist ein Dreispartentheater mit Oper, Operette, Musical, Schauspiel, Kindertheater und Tanz.
- Es gilt als das älteste bespielte Berufstheater der Schweiz; bereits im Mittelalter wurde in St.Gallen Theater gespielt, angeregt durch Mönche, seit 1801 professionell.
- Der Vorhang hebt sich jedes Jahr über 200mal.
Organisation
Andy Storchenegger, Lehrgangsleiter Gestalterischer Vorkurs Erwachsene
Mario Franchi, Theaterpädagoge Theater St.Gallen
Programm
16:30 Uhr | Treffpunkt | Haupteingang Theater St.Gallen Museumstr. 24, 9004 St.Gallen |
16:35 – ca. 17:10 Uhr | Referate und Fragen im Plenum | Malsaal oder Montageraum der Schreinerei |
17:15 – ca. 17:45 Uhr | Apéro und individuelle Fragen / Gespräche | Studiobühne |
Referenten (je 15 Minuten)
Michael Kraus, Bühnenbildner/Kostümbildner, Atelierleiter
Gregor Drechsler, Theatermaler, Leiter Malsaal
evtl. Lea Hitz, Auszubildende Theatermalerin
Teilnehmende max. 30 Personen
Anmeldung erforderlich
Andy Storchenegger, Tel. +41 79 670 95 20 oder andy.storchenegger(at)gbssg.ch