Er organisiert, leitet und überwacht die Baustelle

Es ist ein Karrieremodell, dass sich in der Baubranche bewährt hat: Stufenweise klettert Andreas Stieger die Führungsetage nach oben. Nach den Weiterbildungen Bauvorarbeiter und Baupolier EFA besucht er nun an der Baukaderschule St.Gallen den Lehrgang Dipl. Techniker*in HF Bauführung. Die Aufgaben sind umfangreicher und noch anspruchsvoller. Mehr Informationen über den Lehrgang findest du hier.
Andreas, was verstehst du persönlich unter Bauführung?
Andreas Stieger: Wir organisieren die Baustelle – von der Offerte bis zur Schlussrechnung. Wir leiten und überwachen die Baustelle unter den Aspekten Arbeitsqualität, Kosten und Terminplan. Bereits als Baupolierer habe ich die Baustellen gemäss den Vorgaben des Bauunternehmers geführt. Jetzt verlagert sich die Führungsposition von der Baustelle ins Büro. Nach Möglichkeit gilt es nun, alle Abläufe zu optimieren. Wenn alles gut und sauber läuft, ist das eine rundum gefreute Sache.
Während der Weiterbildung und dann in deinem neuen Berufsalltag beschäftigst du dich mit den Finanzen. Du erstellst Nachkalkulationen und überprüfst die Richtigkeit von Zahlungseingängen. Woher kommt dein Flair für die Finanzen?
Das habe ich von meinem Vater. Es liegt bei unserer Familie sozusagen im Blut. Er führt selbst eine Möbelschreinerei und hat mich von klein auf geschult, die Bankbelege ganz genau zu prüfen.
Worauf muss beim Kalkulieren von Offerten besonders geachtet werden?
An der Baukaderschule wird uns die Theorie hierfür vermittelt. In der Praxis habe ich noch keine Erfahrung gesammelt, aber ich weiss, dass ich die korrekten Leistungswerte für die Kalkulation benötige. Wie lange hat meine Truppe, um eine Wand zu betonieren oder eine Schalung zu erstellen. Jede Firma hat ihre Leistungswerte und den dazugehörigen Preis.
Warum hast du dich für den Lehrgang Dipl. Techniker*in HF Bauführung entschieden?
Das Bauwesen interessiert mich seit jeher, insbesondere die Funktion des Baumanagements und Fragen zur Baustoffverarbeitung. Während meiner Weiterbildung zum Baupolier FA wurden diese Thematiken schon gestreift. Deshalb entschloss ich mich nach der bestandenen Prüfung im Januar und einer darauffolgenden längeren Reise für den Dipl. Techniker HF Bauführung. Das Gesamtpaket der Baukaderschule passt mit den praxisorientierten Lehrpersonen, dem interessanten Unterrichtsstoff und den beruflichen Perspektiven nach erfolgreichem Abschluss.