Berufsmaturität: Technik, Gesundheit und Kunst

Ob lehrbegleitend oder nach der Lehrzeit vollzeit oder berufsbegleitend: Mit der Berufsmaturität öffnen sich beruflich viele Türen. 700 junge Erwachsene absolvieren am GBS jedes Jahr erfolgreich die Berufsmatura. Die Berufsmaturität ist ein eigenständiger und anspruchsvoller Bildungsabschluss. Sie verbindet die Vorteile einer praxisorientierten Ausbildung mit einer breiten Allgemeinbildung, verbessert die beruflichen Chancen und ermöglicht den Zugang zu den Fachhochschulen. 
 

GBS-Blog

Daniel Jeuther nimmt Platz in seinem «Rocking office chair».

Industrial Design HF: So gemütlich präsentierte noch keiner

Warum sich eine Teilnahme am Innovation Camp lohnt

Einzigartige Chance für Quereinsteiger/-innen: SRF berichtet über die Digital Talents