Berufsvorbereitungsjahr

Das Berufsvorbereitungsjahr ist ein Vollzeitschulangebot mit Niveauklassen. Im ersten Quartal stehen Berufswahl und der Bewerbungsprozess im Zentrum. Im Projektunterricht ab dem zweiten Quartal wird selbständiges Lernen und Arbeiten gezielt gefördert. Ergänzend zum Basisunterricht wird durch ein breites Wahlfachangebot gezielt auf den Berufseinstieg hingearbeitet.
Jugendliche zwischen 15 und 21 Jahren, die motiviert sind, in diesem Jahr das schulische Vollzeitangebot zu besuchen und eine Lehrstelle zu finden.
- Berufswahl
- Berufliche Anschlusslösung finden
- Sachkompetenzen erweitern
- Persönliche Kompetenzen weiterentwickeln
Basisfächer
Mathematik
Deutsch
Englisch
Themenunterricht
Sport
Wahlpflichtfächer
Französisch
Englisch plus
Berufswahl (Berufsfindung/ Berufserkundungen/ Bewerben)
Arbeit (Arbeitseinsätze/ Schlüsselkompetenzen/ Persönlichkeitsförderung)
Deutsch (Angewandte Sprache/ Literatur)
Mathematik (Angewandte Mathematik/ Physik/ Geometrie/ Räumliches Vorstellungsvermögen)
Naturwissenschaften (Biologie/ Chemie)
Gestalten (Zeichnen/ Bildnerisches Gestalten)
ICT und Medien (Wissen/ Nutzung/ Reflexion)
- Einreichung der vollständigen Anmeldeunterlagen
- Abgeschlossene Volksschule
- Empfehlung der Abgangsschule
- Anmeldegebühr von CHF 200.– ist bezahlt
Über die Aufnahme wird im Anschluss an das Aufnahmegespräch entschieden.
Die Probezeit dauert 7 Wochen.
Nach Eingang der Unterlagen findet ein Aufnahmegespräch statt. Danach wird über die definitive Aufnahme entschieden und die Wahlfächer werden festgelegt.
Samuel Bettenmann
samuel.bettenmanngbssg.ch
- CHF 200.– Anmeldegebühr. Einzahlung mit dem Vermerk «Berufsvorbereitungsjahr» auf das Postcheckkonto 90-14140-1 | Gewerbliches Berufs- und Weiterbildungszentrum St.Gallen | Demutstrasse 115 | 9012 St.Gallen
- CHF 3'450.– für Schülerinnen und Schüler mit stipendienrechtlichem Wohnsitz im Kanton St.Gallen
- CHF 16'100.– für Ausserkantonale
- CHF 450.– für Kopien, Schulmaterial etc.
Jugendliche mit Wohnort in einem der Wahlkreise St.Gallen, Rorschach, Wil (ohne Gemeinden Degersheim, Jonschwil, Wil und Zuzwil) schicken ihre vollständigen Anmeldeunterlagen ans Gewerbliche Berufs- und Weiterbildungszentrum St.Gallen, Brückenangebote, Kugelgasse 19, 9004 St.Gallen.
Die Anmeldeunterlagen sind rechts im Downloadbereich.
Anmeldeschluss ist am 31. März 2019.
Auf einen Blick
Dauer
1 Jahr
Zeit
Vollzeitausbildung
Ort
GBS St.Gallen
Kugelgasse 19
9004 St.Gallen
Anmeldeschluss für das Schuljahr 2019/20
ist am 31. März 2019.
Anmeldung möglich
Infoanlass
Kontakt

Sekretariat
Michèle Kölsch
Kugelgasse 19
9004 St.Gallen
T +41 58 228 27 20
michele.koelschsg.ch
Erreichbar
immer vormittags

Lehrgangsleitung
Samuel Bettenmann
T +41 58 228 27 26
samuel.bettenmanngbssg.ch
Abteilungsleitung
Urs Hehli
T +41 58 228 27 21
urs.hehlisg.ch