Kanton St.Gallen – Gewerbliches Beruf- und Weiterbildungszentrum St.Gallen

Entwickler/in digitales Business EFZ (Start vorgesehen für 2023)

Das Wichtigste in Kürze

Entwickler/innen digitales Business EFZ sind Profis, wenn es um digitale Lösungen geht. Mit ihrem Verständnis von Geschäftsprozessen und der Analyse von Daten helfen sie mit, Arbeitsschritte sowie ICT-Produkte zu optimieren und fit für die Zukunft zu machen. Dabei sind sie im ständigen Austausch mit Fachpersonen aus verschiedensten Bereichen ihres Unternehmensumfelds sowie im direkten Kontakt mit der Kundschaft. Daher ist die Freude am Umgang mit Menschen und Technik ein zentrales Element in diesem Beruf. Entwickler/innen digitales Business EFZ präsentieren und visualisieren erarbeitete Lösungen transparent, verständlich und auf kreative Art und Weise.


Entwickler/innen digitales Business EFZ werden in allen möglichen Branchen, welche digitale Geschäftsmodelle nutzen oder initiieren wollen, eingesetzt. Sie unterstützen digitale Prozesse von Unternehmen und stehen somit im ständigen Austausch mit unterschiedlichen Anspruchsgruppen. Dadurch bilden sie auch die Schnittstelle zwischen  Mitarbeitenden aus verschiedenen Fachabteilungen und technischen Fachspezialist/innen aus der Informatik. Entwickler/innen digitales Business EFZ erarbeiten Lösungen für die Optimierung von Arbeitsschritten und visualisieren diese mühelos dank den erlernten Kompetenzen.
Die Hauptaufgaben sind:

  • Mitarbeit in Projekten
  • Prozesse und ICT-Produkte analysieren und Optimierungsvorschläge erarbeiten
  • Koordination von relevanten Arbeitsschritten
  • Unterstützung von Fachspezialist/innen
  • Auswertung und Analyse von Daten
  • Visualisierungen und Präsentationen erstellen
  • Trends und Innovationen verfolgen und bewerten
  • Wahrnehmung wichtiger Schnittstellenfunktion zwischen ICT- und Fachabteilungen

Dauer der Ausbildung

4 Jahre

Ablauf

1. – 2. Bildungsjahr: 2 Tage Berufsfachschule / 3 Tage Praxis
3. – 4. Bildungsjahr: 1 Tag Berufsfachschule / 4 Tage Praxis

Spezielles

Wird lehrbegleitend die Berufsmittelschule besucht, finden während allen vier Lehrjahren zwei Schultage statt.

Schulhaus

Demutstrasse 115
9012 St.Gallen

  • Anmeldung möglich

Auf einen Blick

Dauer

4 Jahre

Ort

Demutstrasse 115
9012 St.Gallen

  • Anmeldung möglich

Kontakt

Abteilungssekretariat

Sandra Rothauge
T +41 58 228 26 20
sandra.rothauge@gbssg.ch

Erreichbar
Mo / Di / Do ganztags

Kontakt

Fachbereichsleitung

Oliver Lux
oliver.lux@gbssg.ch

Abteilungsleiter

Jürg Pfeiffer
T +41 58 228 26 21