Laborant/in EFZ Fachrichtung Chemie

Laboranten und Laborantinnen EFZ arbeiten in der Forschung, Entwicklung, Produktion, Kontrolle oder in der Diagnostik. Sie planen und führen Versuche durch, überwachen deren Verlauf und werten die Ergebnisse aus.
Laboranten der Fachrichtung Chemie produzieren, reinigen und überprüfen die chemische Reinheit von Wirkstoffen und Produkten. In ihrer Arbeit setzen sie sensitive Apparaturen und Geräte ein. Sie helfen mit bei der Erforschung und Entwicklung von Wirkstoffen und chemischen Substanzen, die Anwendung in diversen Branchen finden.
berufsberatung.ch © SDBB Bern (07.10.2014)
Lehrdauer
3 Jahre
Ablauf
1. und 2. Bildungsjahr:
2 Tage Berufsfachschule
3 Tage Praxis
3. Bildungsjahr:
1 Tag Berufsfachschule
4 Tage Praxis
Zusatzlehre
3 Jahre
Spezielles
Die neue Bildungsverordnung ist seit 2008 in Kraft. Die Zusatzlernenden werden in die Regelklassen integriert. Bei lehrbegleitendem BM-Besuch Sonderregelung der Schultage.
Schulhaus
Demutstrasse 115
9012 St.Gallen
Anmeldung möglich
Kontakt
Abteilungssekretariat
Sandra Rothauge
T +41 58 228 26 20
sandra.rothauge@gbssg.ch
Erreichbar
Mo / Di / Do ganztags
Fachbereichsleitung
Jasmin Fässler
jasmin.faessler@gbssg.ch
Abteilungsleitung
Jürg Pfeiffer
T +41 58 228 26 21
juerg.pfeiffer@gbssg.ch
Externe Ansprechpersonen
Fachkommissionspräsident
Daniel Inauen
T +41 71 7 63 88 11
daniel.inauen@cht.com
Überbetriebliche Kurse
Caroline Kiechle
caroline.kiechle(at)viforpharma.com
Ausbildungsberatung
Amt für Berufsbildung
Patrick Frei
T +41 58 229 45 86
patrick.frei(at)sg.ch