Kanton St.Gallen – Gewerbliches Beruf- und Weiterbildungszentrum St.Gallen

GBS-Blog

Einblicke in den Alltag unserer verschiedenen Abteilungen.

 

30. April 2021

zeitlos und nachhaltig

Die Bekleidungsgestalterinnen der Schule für Gestaltung am GBS St.Gallen entwickelten im Rahmen eines persönlichen kreativen Entwicklungsprozesses eine Klassenkollektion zum Thema Overall. Sie recherchierten im Klassenverband die Modetrends. Im Fokus stand zeitloses und nachhaltiges Design. .

Mehr lesen

 

14. April 2021

Kooperation mit Smartfeld: Testlauf Photonik- Kurs 

Lernende Elektroniker/innen EFZ im ersten Ausbildungsjahr erforschten durch sebst programmierte Mikroexperimente entlang des Prinzips T.A.R... 
Mehr lesen

9. April 2021

Ehrung Projektarbeiten der Carrossier/-in Lackiererei EFZ

Im Fachbereich der Carrosserielackierinnen und Carrosserielackierer EFZ des GBS St.Gallen zeichnete der Berufsverband... Mehr lesen

8. April 2021

Weinstreiche

Weinstreiche – die sieben unkonventionellen, authentischen Weine mit viel Charakter wurden in den Jahren 2011 bis 2019 in der Trotte Wülflingen von Strickhof-Lernenden hergestellt. 
Mehr lesen

 

12. März 2021

Studium und Glaskunst

Marianne Haas studiert aktuell an der Schule für Gestaltung den Lehrgang HF Industrial Design. Unser Interview mit ihr.
Mehr lesen

12. März 2021

Das junge Kulturplakat

Azwei ist ein monatlich erscheinendes Kulturplakat mit dem Ziel, jungen Gestalterinnen und Gestaltern eine Plattform zu bieten...
Mehr lesen

19. Februar 2021

Klick! Und eine neue Idee ist entstanden

Christian Graf absolvierte an der Schule für Gestaltung den Lehrgang HF Industrial Design. 2 Jahre danach...
Mehr lesen

9. Februar 2021

Push the button: So freuen wir uns auf den nächsten Regenguss

Der Regenschirm PROTIZER von Marco Schweizer erzeugt Strom, ist selbsttrocknend und bringt Licht ins Dunkle. Mit nur einem...

Mehr lesen

8. Februar 2021

Interaktive Markenerlebnisse selbst gestalten

Im August startet der berufsbegleitende Lehrgang HF Interactive Media Design an der Schule für Gestaltung...

Mehr lesen

4. Februar 2021

Adrian Eggenberger im Kurz-Portrait

Adrian Eggenberger ist Student an der Baupolierschule und EuroSkills-Teilnehmer. Hier erzählt er von von seinen Erfahrungen.

1. Februar 2021

Produkte für besseres Arbeiten im Homeoffice

Homeoffice betrifft derzeit sehr viele von uns. Zu diesem aktuellen Thema haben sich die Studierenden des Lehrgangs HF Industrial Design bei ihrem Diplom I intensiv auseinandergesetzt...
Mehr lesen

 

29. Januar 2021

Studierende beeindrucken mit kreativen Diplomarbeiten

«Die Vielfalt der kreativen Umsetzungen unserer Studierenden hat mich positiv überrascht», so Jana Nobel. Sie hat die Leitung des Lehrgangs HF Interactive Media Design mit Alex Huldi inne. Mit...
Mehr lesen

19. Januar 2021

Designkarriere starten und abheben

«Das Schöne an Gestaltung ist, neben dem Handwerk, dass sie immer auch ein Katalysator für gesellschaftliche Trends und Herausforderungen ist. Zeitgeist kann man...
Mehr lesen

8. Januar 2021

Motivierende Worte für den Alltag

Erneuter Fernunterricht in den Schulen, was bedeutet das für die Sozialberatung KSD am GBS? Wir fragen bei Nicole & Nicole, unserem KSD-Sozialberatungsteam, nach...
Mehr lesen

 

5. Januar 2021

Reduktion auf das Wesentliche

Flavio Zehnder absolviert aktuell an der Schule für Gestaltung am GBS St.Gallen den Lehrgang HF Industrial Design. Im Gespräch erzählt er uns, wie es dazu kam, dass er nebst dem Studium und...
Mehr lesen

 

11. Dezember 2020

In Weiterbildung gelernt, grösser zu denken

Mauro Simeon absolvierte an der Schule für Gestaltung am GBS St.Gallen den Lehrgang HF Visuelle Gestaltung. Wir fragen bei ihm nach, welche...
Mehr lesen

 

1. Dezember 2020

Jeden Tag im Advent eine Überraschung

Von 1. bis und mit 24. Dezember 2020 warten die Öffentlichen Kurse an der Schule für Gestaltung am GBS...
Mehr lesen

 

18. November 2020

Trotz physischer Distanz lässt sich das Soziale doch leben

– wenn auch in etwas anderer Form. Zahlreiche Teilnehmende der Öffentlichen Kurse an der Schule für Gestaltung...
Mehr lesen

 

17. November 2020

Zum 6. Mal Auszeichnung für Kinderbuch

Erneut holen Christine Aebi – Illustratorin und Dozentin an der Schule für Gestaltung am GBS St.Gallen – und...
Mehr lesen

 

10. November 2020

Wieder vermehrt Videoberatungen

Corona ist wieder sehr präsent. Deshalb fragen wir uns insbesondere auch, wie sich diese neu-alte Situation auf die Sozialberatungen auswirkt. Wir fragen...
Mehr lesen

 

4. November 2020

Drangeblieben und eigene Agentur eröffnet

Caroline Inauen hat an der Schule für Gestaltung am GBS St.Gallen den Lehrgang HF Visuelle Gestaltung....
Mehr lesen

 

23. Oktober 2020

Dozentin wird mit Fotografie-Award ausgezeichnet

Grosser Erfolg für Tine Edel! Die Fotografin aus St.Gallen wird am renommierten...
Mehr lesen

 

23. Oktober 2020

Der Typografie neue Frische verleihen

Jonas Niedermann ist Lehrgangsleiter der berufsbegleitenden Weiterbildung Typograf/in für visuelle Kommunikation...
Mehr lesen

 

21. September 2020

Auch Pasta wird designt

Unsere Studierenden an der Schule für Gestaltung am GBS St.Gallen des Lehrgangs HF Industrial Design haben sich im Unterrichtsblock CAD...
Mehr lesen

 

15. September 2020

Mit maximaler Reduktion Award gewonnen

Mit einer Plakat-Kampagne für das Theater St.Gallen hat die St.Galler Agentur TGG Hafen Senn Stieger...
Mehr lesen

 

24. August 2020

Floriana Frassetto zu Gast am Freitagsgespräch

Die visuelle Theatergruppe Mummenschanz zieht mit ihrer wortlosen, poetischen Kunst das Publikum in den...
Mehr lesen

 

12. August 2020

«100 Beste Plakate» erneut in St.Gallen

Die Wanderausstellung «100 Beste Plakate 2019» ist in zahlreichen Bildungsorten und Museen in...
Mehr lesen

 

6. August 2020

Neue und beinahe grenzenlose Möglichkeiten mit dem 3D Druck

Das vielfältige Angebot an Öffentlichen Kursen an der Schule für Gestaltung St.Gallen ist um einige spannende...
Mehr lesen

 

1. Juli 2020

Ein Abschied in den Ruhestand, der keiner ist

Fragen über Fragen an Mark Staff Brandl, unseren langjährigen Dozenten an der Schule für Gestaltung St.Gallen, der...
Mehr lesen

29. Juni 2020

Masterstudium in Grossbritannien absolvieren

Gute Neuigkeiten für HF Absolventinnen und Absolventen der Schule für Gestaltung St.Gallen!...
Mehr lesen

 

29. Juni 2020

Zertifikatsübergabe und Jahresabschlussparty

Kunstvoll zierten Hunderte Domino-Steine den Werkstattboden im Schulhaus Bild, ehe sie zu Fall gebracht wurden...
Mehr lesen

 

26. Juni 2020

Bauführer erhalten Diplome

Klein, aber fein: Die Diplomfeier HF Bauführung der Baukaderschule St.Gallen ging aufgrund der aktuellen Situation des Coronavirus nicht im...
Mehr lesen

24. Juni 2020

Fachstellen, die rund um die Uhr da sind

Jeden Mittwoch haben wir neue Fragen an Nicole & Nicole, unser KSD-Sozialberatungsteam, und erfahren...
Mehr lesen

 

23. Juni 2020

Beste Arbeiten gekürt

Die Gewinnerinnen und Gewinner der Vertiefungsarbeiten sind bekannt. Schau dir die besten Arbeiten der verschiedenen Abteilungen am GBS...
Mehr lesen

 

22. Juni 2020

Greifarm für PET-Flaschen entwickelt

Eine ausgezeichnete Projektarbeit gibt es bei den Informatikern Applikation EFZ in der Klasse INAI2a zu erwähnen, wie...
Mehr lesen

19. Juni 2020

Vielfältige Diplomarbeiten zweier HF Lehrgänge

Die Diplomarbeiten der Studierenden des Lehrgangs HF Interactive Media Design und HF Visuelle Gestaltung haben...
Mehr lesen

 

17. Juni 2020

Frische Luft, Bewegung und Hobbies helfen beim Abschalten

Jeden Mittwoch haben wir neue Fragen an Nicole & Nicole, unser KSD-Sozialberatungsteam, und erfahren...
Mehr lesen

 

17. Juni 2020

Von humoristisch bis unsinnig

Im Fach Form haben die Jugendlichen des Gestalterischen Vorkurses an der Schule für Gestaltung St.Gallen eigene Signale und Symbole erfunden...
Mehr lesen

 

12. Juni 2020

Grundbildung und Weiterbildung spannen zusammen

Bekleidungsgestalter/innen EFZ der Grundbildung und Studierende des Lehrgangs HF Fotografie an der...
Mehr lesen

 

11. Juni 2020

Alles genau dokumentiert

Zwei schlaflose Nächte hat Alicja Roffler hinter sich, wie sie sagt. Die Kursleiterin des Gestalterischen Vorbereitungskurses machte sich während des Lockdowns...
Mehr lesen

 

10. Juni 2020

Hinschauen vertreibt Ängste

Jeden Mittwoch haben wir neue Fragen an Nicole & Nicole, unser KSD-Sozialberatungsteam, und erfahren interessante Fakten, Ansichten...
Mehr lesen

 

8. Juni 2020

Corona und die Auswirkungen auf Abschlussprüfungen

In Wirtschaftskrisen sinken die Chancen auf eine Arbeitsstelle besonders für junge Menschen, heisst es im Beitrag von...
Mehr lesen

 

5. Juni 2020

St.Galler Jacke mit schottischen Wurzeln

Einst auf einer Reise durch Schottland hatte Martina Lips-Wiedemann, Leiterin Couture-Lehratelier in St.Gallen...
Mehr lesen

 

4. Juni 2020

Gespannt, wo sich Veränderungen zeigen

Während den vergangenen Wochen hat Claudia Züllig, Kursleiterin «Malwerkstatt» und «Aktzeichnen und Aktmalen»...
Mehr lesen

 

3. Juni 2020

Wie die Sozialberatung entstand

Jeden Mittwoch haben wir neue Fragen an Nicole & Nicole, unser KSD-Sozialberatungsteam, und erfahren interessante Fakten, Ansichten...
Mehr lesen

 

3. Juni 2020

Zukunft nimmt Gestalt an

Am Online-Infoanlass, der coronabedingt live auf Facebook ausgestrahlt wurde, erzählt Kathrin Lettner, Leiterin Abteilung Schule für Gestaltung | Weiterbildung...
Mehr lesen

 

2. Juni 2020

Vorgeschmack auf die öffentlichen Kurse

Karl Fürer, Kursleiter «Portrait – zeichnen und malen» und «Portrait und bekleidete Figur», gibt uns mit seinen Skizzen...
Mehr lesen

 

29. Mai 2020

Stets ein Ziel vor Augen haben

«Ich freue mich auf die Schule!» Diesen Satz dürfte bei den Lernenden wahrscheinlich grad richtig im Trend sein. Waren die ersten Wochen im...
Mehr lesen

 

28. Mai 2020

Zeitung besucht Christine Aebi in ihrem Atelier

Da die Ausstellung «Wie ein Bilderbuch entsteht» im Schloss Dottenwil von Christine Aebi aufgrund von Corona...
Mehr lesen

 

27. Mai 2020

Beratungen sind kostenlos

Jeden Mittwoch haben wir neue Fragen an Nicole & Nicole, unser KSD-Sozialberatungsteam, und erfahren interessante Fakten, Ansichten...
Mehr lesen

 

25. Mai 2020

Mit Stift und Papier Natur entdecken

Urs Lauber, Kursleiter «Urban-Sketching», schickt uns Skizzen aus dem Corona Lockdown. Die Zeichnungen sind...
Mehr lesen

 

20. Mai 2020

Beratungen sind vertraulich

Jeden Mittwoch haben wir neue Fragen an Nicole & Nicole, unser KSD-Sozialberatungsteam, und erfahren interessante Fakten, Ansichten...
Mehr lesen

 

19. Mai 2020

Reflektion ist motivierend und bereichernd

Welche Auswirkungen hat der Fernunterricht auf den künstlerisch-gestalterischen Bereich? Christine Aebi...
Mehr lesen

19. Mai 2020

Jedes Stück ein Unikat

Tanita Bürge, Lernende im 3. Lehrjahr am GBS St.Gallen, gibt Einblick in die spannende Ausbildung zur Bekleidungsgestalterin EFZ im...
Mehr lesen

 

13. Mai 2020

Lernenden Mut machen, ihre Sorgen mitzuteilen

Zum umfassenden Angebot an Aus- und Weiterbildungen, das am Gewerblichen Berufs- und Weiterbildungszentrum...
Mehr lesen

 

13. Mai 2020

Konzentriert und im eigenen Tempo arbeiten

Gerade erst im Februar hat das Studium begonnen und nur rund einen Monat danach kam der Lockdown...
Mehr lesen

12. Mai 2020

Improvisiertes Elektrolabor

Um den Schulstoff auch trotz Fernunterricht den Montage-Elektrikern EFZ interessant vermitteln zu können, erstellte Samuel Bertsch ein...
Mehr lesen

 

8. Mai 2020

Unterricht lebt vom Austausch

Ob nun die Fächer Farbe, Form oder das Fach Bildnerisches Gestalten: Wie geht das Unterrichten bei diesen Fächern ohne Schulzimmer überhaupt voran?...
Mehr lesen

 

7. Mai 2020

Neue Inspirationsquellen

Andy Storchenegger, Lehrgangsleiter des Gestalterischen Vorkurses Erwachsene Teilzeit resp. Vollzeit an der Schule für Gestaltung St.Gallen nimmt...
Mehr lesen

 

7. Mai 2020

Fast so wie immer

Die Aufnahmeverfahren mit den künftigen Studierenden der Lehrgänge Gestalterischer Vorkurs Erwachsene Teilzeit und Vollzeit an der Schule für...
Mehr lesen

 

6. Mai 2020

Sozialberatung KSD

Zum umfassenden Angebot an Aus- und Weiterbildungen, das am Gewerblichen Berufs- und Weiterbildungszentrum St.Gallen (GBS) geboten wird, gehört...
Mehr lesen

 

4. Mai 2020

Ein Auge für's Detail

Blumige Grüsse von der Schule für Gestaltung St.Gallen: Zwei Meter Abstand können viel sein, wenn ich etwas wahrnehmen will, genau wahrnehmen...
Mehr lesen

 

30. April 2020

Küche auf Rollen

Ein Hauch von New York liegt über St.Gallen. Seit neuestem verköstigt das Resto-Team am GBS Passantinnen und Passanten mit American Hot Dogs aus...
Mehr lesen

 

28. April 2020

Ferien, ganz schön geschummelt

«Fake Ferienfotos»: Unter diesem Titel beamten sich die Jugendlichen des Gestalterischen Vorkurses an der Schule für Gestaltung St.Gallen an den...
Mehr lesen

20. April 2020

Farbenfroher Mundschutz

Das Couture-Lehratelier produziert neu Mundschutzmasken. Entstanden ist die Idee aus der Nachfrage von Kundinnen und Kunden, beispielsweise...
Mehr lesen

 

15. April 2020

Vier Wochen in Genf und dann «Lockdown»

Die Schule für Gestaltung St.Gallen und das Centre de formation professionnelle arts de Genève (cfp arts genève)...
Mehr lesen

 

8. April 2020

Typografische Karten zum Thema «Social Distance»

Die «Zweitklässler» der Fachklasse Grafik EFZ an der Schule für Gestaltung St.Gallen haben sich im Fach...
Mehr lesen

 

7. April 2020

Wenn Studium und Freizeit verschmelzen

War die erste Woche des Online-Unterrichts noch «speziell», wurden die darauffolgenden Wochen fast schon...
Mehr lesen

 

6. April 2020

Visualizer selbst erstellt

«Man nehme eine Mikroskopkamera für Lötstellenkontrolle und einen Linearantrieb als mechanischen Zoom und erhält ein Visualizer mit einem...
Mehr lesen

 

3. April 2020

Selbstdisziplin

Von einem Tag auf den anderen auf Fernunterricht umstellen: Im Interview erzählt Roland Lohri, wie er als Lehrgangsleiter und Dozent, die...
Mehr lesen

 

31. März 2020

Alles im Griff

Corona-Zeiten machen erfinderisch: So hatte Pascal Walther, Student HF Industrial Design an der Schule für Gestaltung St.Gallen, einen kreativen...
Mehr lesen

 

31. März 2020

«Live-Schaltung bereitete mir Kopfzerbrechen»

Ihren Ateliertisch zuhause hat Katrin Siebers flugs in ein «mobiles Schulzimmer» umgewandelt...
Mehr lesen

 

27. März 2020

Mich fasziniert diese Art von Unterricht

Anja absolviert derzeit die Berufsmaturität Vollzeit am GBS St.Gallen und teilt ihre persönlichen...
Mehr lesen

 

27. März 2020

Verzögerungen

Mikrocontroller und Programmboards, welche Reto Manser den Lernenden Elektroniker EFZ des 3. und 4. Lehrjahrs nach Hause senden wollte, blieben...
Mehr lesen

 

25. März 2020

Unser Zuhause aus Legosteinen

Wie unsere Lernenden und Studierenden, arbeiten auch nahezu alle GBS-Mitarbeitenden derzeit von Zuhause aus. Um zu zeigen, wie der neue...
Mehr lesen

 

20. März 2020

Prototyp für Alters- und Pflegeheim

Das Couture-Lehratelier hat den ersten Prototyp für ein Alters- und Pflegeheim im Thurgau gefertigt, den die...
Mehr lesen

 

20. März 2020

#wirbleibenzuhause

Solidarität, Zusammenhalt und Rücksicht: In Zeiten von Corona sind diese Werte ganz besonders gefragt. Das heisst auch, wer kann, solle doch zuhause bleiben...
Mehr lesen

 

20. März 2020

Unterschiedliche Herausforderungen

Marcel Mittelholzer, Samuel Bertsch, Markus Glauser, Pascal Wapf – alles Lehrpersonen am GBS St.Gallen sind...
Mehr lesen

 

20. März 2020

Übungsgeräte für Lernende

Damit die Lernenden Elektroniker EFZ des 3. und 4. Lehrjahrs trotz Fernunterricht praktische Übungen machen können, haben die... 
Mehr lesen

 

20. März 2020

Faszination Chemie, Perfektionismus ablegen

Mit seinem Laborexperiment ist Jürg Pfeiffer, Abteilungsleiter Technische Berufe am GBS St.Gallen und...
Mehr lesen

 

19. März 2020

Faszination Chemie

Jürg Pfeiffer, Abteilungsleiter Technische Berufe am GBS St.Gallen und BKU-Lehrperson FB Laboranten, zeigt dem Lehrerkollegium und den Lernenden...
Mehr lesen

 

19. März 2020

Vorbereitung Distance Learning

Die Schule in Zeiten von Corona: Seit Montag arbeiten und tüfteln unsere Lehrpersonen am Gewerblichen Berufs- und Weiterbildungszentrum St.Gallen...
Mehr lesen