Teamevent Spitzensport

Am 21. Mai 2022 durften wir mit 22 jungen Spitzensportlerinnen und -Sportlern unseren ersten Teamevent im Rahmen des Förderprogramms Leistungssport des Kanton St.Gallen durchführen.
Nach einer kurzen Vorstellungsrunde starteten wir mit den Mountainbikes von der Sporthalle Riethüsli zum Kybunpark - der Heimstätte des FC St.Gallen.
Bei einer 90-minütigen Führung wurden uns alle wesentlichen Teile des Stadions gezeigt. Die Highlights des Rundgangs waren die Katakomben und Kabinen (leider nur die Gästekabinen), der Aufbau des Stadions und zum Schluss die noblen Logen, wo die Spieler nach der Partie die Fragen der Sponsoren und Gönner beantworten.
Treffen mit Fussballgott
Abgeschlossen wurde die Führung im Medienbereich, wo wir ein Meet and Greet mit Tranquillo Barnetta (ehemaliger Fussballprofi, Nationalspieler und lokaler Fussballgott) organisiert hatten. «Quillo» erklärte uns seinen Werdegang zum Fussballprofi und fokussierte seine Aussagen dabei immer wieder auf das Zusammenspiel von Ausbildung und Spitzensport. Unsere Lernenden haben sich für das Meet and Greet mit Fragen zu verschiedenen Themenbereichen vorbereitet und gezielt nach Ernährung, Medien, Trainingsaufwand und weiteren sportlichen Bereichen gefragt. Die inszenierte Medienkonferenz war spannend und das Interesse aller Beteiligten im ganzen Raum spürbar.
Anschliessend assen wir alle zusammen in der Fortimo-Loge des Stadion (inklusive Tranquillo Barnetta) zu Mittag. Auch hier war es schön mitzuerleben, wie sich alle rege austauschten.
{
"id": 17507,
"type": "gridelements_pi1",
"appearance": {
"layout": "layout-0",
"frameClass": "default",
"spaceBefore": "",
"spaceAfter": "",
"appClass": "",
"printClass": "",
"contentAlignment": "",
"showInNavigation": 0,
"alternativeAnchornavTitle": ""
},
"index": 2,
"error": "Content Element with uid \"17507\" and type \"gridelements_pi1\" has no rendering definition!"
}
Abschliessend ging es mit den Mountainbikes in Rekordgeschwindigkeit (im Verhältnis zum regulären Sportunterricht) wieder ins Riethüsli und verbschiedeten die Sportlerinnen und Sportler.
Fazit
Die Feedbacks zum Teamevent waren durchgehend positiv. Wir freuen uns bereits auf die nächste Durchführung mit unseren Athletinnen und Athleten im kommenden Schuljahr. Vielen Dank an alle Beteiligten, den Schulen BZGS und GBS sowie dem Amt für Sport des Kantons St.Gallen für die Initialisierung des Sportförderungsprogramm.
Pascal Egli und Dominic Götz, Förderprogramm Verantwortliche GBS
Joel Scheffler und Matthias Gutzwiller, Förderprogramm Verantwortliche BZGS