Gestalterischer Vorkurs Erwachsene Propädeutikum, Vollzeit

Der Lehrgang bietet die Möglichkeit gestalterische Grundlagen zu erarbeiten, zu festigen und ein differenziertes Wahrnehmen zu üben. Er hat zum Ziel das selbständige, projektbezogene Arbeiten zu fördern und durch gestalterisch-künstlerische Prozesse zu begleiten. Er unterstützt die Teilnehmenden im Erstellen von Arbeitsproben in Form von Portfolios und Mappen.
Wir sind auch auf Instagram
Fächerübersicht
- Studioarbeit: Zeichnen, Malen, Natur- und Objektstudium, Farbe und Form, Komposition, Illustration
- Dreidimensionales Gestalten: Auseinandersetzung mit dem Raum, diverse Techniken
- Digitale Medien: Fotografie, Video, Layout und Portfolio
- Kunst- und kulturgeschichtliche Betrachtung
- Spezielle Projektwochen in den Bereichen Fotografie, Dreidimensionales Gestalten, Video, Layout und Portfolio/Buchbinden
Dauer
Intensivlehrgang, jeweils August – April
Abschluss
Der Vorkurs für Erwachsene gilt als Voraussetzung für eine Zweitausbildung in einem gestalterischen Beruf oder als Propädeutikum, d. h. Vorbereitung für eine Hochschule für Gestaltung und Kunst. Die Teilnehmenden erhalten ein Zertifikat der Schule für Gestaltung St.Gallen.
Leitung
Andy Storchenegger
Zulassung
- Berufsabschluss oder Mittelschulabschluss
- Bestehen des Aufnahmeverfahrens
Aufnahmeverfahren
Es werden Eignung und Motivation aufgrund von Hausaufgaben und einem Aufnahmegespräch geprüft (Mappengespräch).
Gebühren Aufnahmeverfahren
CHF 200.–
Preisänderungen bleiben vorbehalten.
Allgemeine Bedingungen
Es gelten die AGB der Weiterbildung des GBS St.Gallen.
Unterrichtskosten
- Für Studierende mit stipendienrechtlichem Wohnsitz im Kanton St.Gallen gilt ein Schulgeld von CHF 6'500 für den gesamten Lehrgang (pro Semester CHF 3'250).
- Für Teilnehmende ausserhalb des Kantons St.Gallen gilt ein Schulgeld von CHF 18'000 für den gesamten Lehrgang (pro Semester CHF 9'000).
Ausserkantonale Teilnehmende können einen Antrag an die entsprechende Stelle des Wohnkantons richten.
Zusätzliche Kosten
Es werden für Papier und Kopien einmalig CHF 350.– berechnet.
Preisänderungen bleiben vorbehalten.
Wir bitten Sie, sich frühzeitig für das Aufnahmeverfahren anzumelden, da die Plätze beschränkt sind.
Informationen und Formulare können auf dieser Seite rechts unter Downloads heruntergeladen werden.
Anmeldung möglich
Infoanlass
Kontakt

Sekretariat
Natasa Maric
Demutstrasse 115
9012 St.Gallen
T +41 58 228 26 22
natasa.maric@gbssg.ch

Lehrgangsleitung
Andy Storchenegger
andy.storchenegger@gbssg.ch
Abteilungsleitung
Kathrin Lettner
kathrin.lettner@gbssg.ch