
Bauphysik
Durch die verstärkten Bemühungen im Bereich Energiesparen kommt der Bauphysik eine immer zentralere Bedeutung zu. Verdichtetes Bauen in unseren Städten führt zudem zu neuen Herausforderungen betreffend Licht und Schall (Lärmschutz).
In diesem Kurs werden bauphysikalische Grundlagen (Bauphysik als Anwendung der Physik auf Bauwerke und Gebäude) vermittelt. Es werden die physikalischen Grundlagen der Bautechnik und in diesem Zusammenhang die Durchlässigkeit von Wärme, Schall, Feuchtigkeit und Luft untersucht und entsprechende Massnahmen aufgezeigt.
Dieser Kurs kann als Einzelkurs besucht werden oder im Rahmen des CPS / DPS Bau-Energie-Umwelt, in welchem ein Diploma of Professional Studies Energieberatung erlangt werden kann.
