Kunstgeschichte to go – Feministische Kunst
In den 1960ern begannen Künstlerinnen das "Weiblich-Sein" in ihren Werken zu thematisieren. Wer waren – und sind heute – die Akteurinnen? Gibt es Unterschiede zwischen «Kunst von Frauen» und «feministischer Kunst»? Der Kurs geht diesen Fragen nach und lässt Raum für Diskussionen.
Weitere Kurse der Reihe Kunstgeschichte to go: «Designgeschichte» und «Die BIG FIVE: Gegenständliche Malerei».