Gebäudeinformatiker/in EFZ

Gebäudeinformatiker/innen EFZ sorgen für eine durchgängige Kommunikation der unterschiedlichen Gebäudesysteme und sind so die Spezialisten für mehr Komfort und weniger Energieverbrauch in den unterschiedlichsten Gebäuden. Je nach Ausbildung liegt der Schwerpunkt auf: Gebäudeautomation-, Multimedia- oder Kommunikationstechnik.
Gebäudeinformatiker/innen EFZ koordinieren und installieren Systeme in den Bereichen Gebäudeautomation, Kommunikation und Multimedia, einschliesslich der entsprechenden Geräte, Komponenten und Netzwerke. Sie stellen die Verbindung dieser Systeme zu übergeordneten Managementsystemen sicher. Mit ihrem systemübergreifenden Know-how gewährleisten sie, dass Schnittstellen zu einer funktionierenden technischen Infrastruktur integriert werden. Sie sind spezialisiert in einer der drei Fachrichtungen Gebäudeautomation, Kommunikation und Multimedia, sowie Planung. Umfassende Kenntnisse in der Netzwerktechnik und im Bereich der IT-Sicherheit bilden die Basis ihrer Kompetenzen.
Lehrdauer
4 Jahre
Ablauf
Ablauf
1. + 2. Bildungsjahr:
2 Tage Berufsfachschule
3 Tage Praxis
3. + 4. Bildungsjahr:
1 Tage Berufsfachschule
4 Tage Praxis
Zusatzlehre
Nicht möglich.
Spezielles
Die neue Bildungsverordnung ist gültig ab Lehrbeginn 2021.
2 Tage Berufsfachschule beim lehrbegleitenden Besuch der Berufsmittelschule während allen 4 Jahren.
Schulhaus
Demutstrasse 115
9012 St.Gallen
Anmeldung möglich
Kontakt
Abteilungssekretariat
Sandra Rothauge
T +41 58 228 26 20
sandra.rothauge@gbssg.ch
Erreichbar
Mo / Di / Do ganztags
Fachbereichsleitung
Christof Rietmann
christof.rietmann@gbssg.ch
Abteilungsleitung
Jürg Pfeiffer
T +41 58 228 26 21
juerg.pfeiffer@gbssg.ch