Sachbearbeiter/-in mit Marketing- und Verkaufsdiplom kv edupool
Sie möchten Aufgaben in der Marketing- und Unternehmenskommunikation, Produkt- und Preisgestaltung, in Verkauf und Distribution sowie im Projektmanagement übernehmen.

Sie möchten Aufgaben in der Marketing- und Unternehmenskommunikation, Produkt- und Preisgestaltung, in Verkauf und Distribution sowie im Projektmanagement übernehmen.
Unsere Absolventinnen und Absolventen übernehmen Aufgaben in der Werbung, als Assistenz der Geschäftsleitung oder auch im intensiven Kundenkontakt. Mit Ihrem umfassenden und fachspezifischen Wissen sind Sie in der Wirtschaft als praxisorientierte und umsetzungsstarke Mitarbeitende sehr gefragt.
Die detaillierte Erklärung der Bildungsinhalte finden Sie im Bildungsgangbeschrieb von kv edupool
Zusätzlich zum Online-Lehrgang sind je nach Lerntempo 30 - 60 Minuten Selbststudium pro Lektionseinheit erforderlich.
Kandidatinnen und Kandidaten, die die Schlussprüfung gemäss Prüfungsreglement bestanden und die erforderliche Unterrichtspräsenz (80 % Anwesenheit) erfüllt haben, erhalten das Diplom "Sachbearbeiter/in mit Marketing- und Verkaufsdiplom".
Das Marketing- und Verkaufsdiplom kv edupool bietet eine hervorragende Basis für den Übertritt in den Prüfungsvorbereitungslehrgang für Marketing- oder Verkaufsfachleute FA: Sie ermöglichen sich damit einen erleichterten Einstieg in den Lehrgang der Marketing- und Verkaufsfachleute, welche Sie auf die Berufsprüfung Marketing- oder Verkaufsfachleute mit eidg. Fachausweis vorbereitet.
Ihre Investition / 1 Semester | CHF 3'600.- |
---|---|
Kosten inklusive Lehrmittel und interne Prüfungsgebühren | |
1 Semesterrate à CHF 3'600.- | |
6 Monatsraten à CHF 600.- | |
Externe Prüfungsgebühr kv edupool | CHF 700.- |
Ihre Investition / 2 Semester | CHF 3'600.- |
---|---|
Kosten inklusive Lehrmittel und interne Prüfungsgebühren | |
2 Semesterraten à CHF 1'800.- | |
12 Monatsraten à CHF 300.- | |
Externe Prüfungsgebühr kv edupool | CHF 700.- |
Wenn Sie einen vorbereitenden Lehrgang zu einem eidg. Fachausweis oder einem eidg. Diplom und die anschliessende eidg. Prüfung absolvieren, kommen alle in der Schweiz wohnhaften Studierenden in den Genuss von Bundessubventionen, unabhängig vom Bestehen der Prüfung und vom Wohnkanton. Dieser Lehrgang ist als Teil Ihrer Weiterbildung beitragsberechtigt, wenn Sie innerhalb von 7 Jahren (ab Ausbildungsstart) auch eine eidg. Berufsprüfung absolvieren.
Anmeldung zum Online-Angebot