Möchten Sie den Schritt in die Welt des Personalwesens wagen? Wenn Sie eine interessante Tätigkeit mit und für Menschen suchen, in der Sie als Dreh- und Angelpunkt agieren, bietet sich der Lehrgang zur Sachbearbeiterin, zum Sachbearbeiter Personalwesen an.
Im Bildungsgang Sachbearbeiter, Sachbearbeiterin Personalwesen bekommen Sie theoretisches und praxisorientiertes Wissen für die Personalarbeit vermittelt. Dazu gehören Grundlagen in der Personalentwicklung und -administration. Als Vorbereitung für Ihre interessante Arbeit erhalten Sie auch Unterricht in den Fächern Gehaltswesen, Sozialversicherungen, Arbeitsrecht und betriebliches Sozialwesen. Kommunikation und Sozialkompetenz sind weitere Themen, die unterrichtet werden.
In diesem neu konzipierten Online-Lehrgang, in Kooperation mit unseren Bildungspartnern, dem BZWU Wil-Uzwil, der Wirtschaftsschule KV Winterthur sowie dem zB. Zentrum Bildung - Wirtschaftsschule KV Aargau Ost wird der Unterricht mittels Fernunterricht vermittelt.
Ziele
Wichtige berufliche Handlungskompetenzen
Sachbearbeiter/-innen Personalwesen kv edupool erledigen qualifizierte Aufgaben im HR-Management. Sie verstehen die betriebsinternen HR-Prozesse und setzen diese, unter Berücksichtigung der arbeits- und sozialversicherungsrechtlichen Bestimmungen, um.
Berufsausübung
Sachbearbeiter/-innen Personalwesen lösen ihre Aufgaben routiniert und fachlich sicher. Sie unterstützen Führungskräfte wirkungsvoll und übernehmen grundlegende HR-Aufgaben nachvollziehbar und überzeugend. Dank ihrer Fach- und Sozialkompetenz bauen sie bei der Zusammenarbeit mit der Geschäftsleitung, den Vorgesetzten und den Mitarbeitenden sowie im Umgang mit Ämtern und Behörden Vertrauen auf
Beitrag des Berufs an Gesellschaft und Wirtschaft
Sachbearbeiter/-innen Personalwesen optimieren Abläufe und Prozesse im HR-Management. Sie berücksichtigen die Interessen des Unternehmens und der Mitarbeitenden und können somit zur Steigerung der Produktivität und zum entscheidenden Wettbewerbsvorteil beitragen.
Zielgruppe
Der Lehrgang spricht ein breites Zielpublikum an, da keinerlei Erfahrung und Vorwissen im Personalbereich vorausgesetzt werden. Egal ob Sie direkt aus der Grundausbildung kommen oder bereits erste Erfahrung im HR gesammelt haben: Dieses Diplom ermöglicht es Ihnen, Ihre Karriere in die richtige Richtung zu lenken.
- Interessierte Personen, die in den Personalbereich einsteigen und sich erste Berufsqualifikationen aneignen wollen
- Mitarbeiter/innen im Personalbereich, welche theoretische und anwendungsorientierte Grundlagen für die Personalarbeit erwerben wollen
- Personen, die Grundlagen erarbeiten wollen, um später eine weitergehende Ausbildung (z.B. HR-Fachleute mit Fachausweis) anzugehen
Voraussetzungen
- Sie bringen vorzugsweise eine kaufmännische Grundausbildung (z.B. EFZ) mit, was jedoch keine Voraussetzung ist.
- Für den Ausbildungserfolg bringen Sie persönliches Engagement und Eigeninitiative mit.
Technische Voraussetzungen
- PC/Laptop mit stabiler Internetverbindung
- Webcam und Headset (Kopfhörer mit Mikrofon)
Abschlüsse
- Sachbearbeiter/-in Personalwesen WZR
Kandidatinnen und Kandidaten, die die Abschlussprüfung gemäss Prüfungsreglement bestanden und die erforderliche Unterrichtspräsenz (80 % Anwesenheit) erfüllt haben, erhalten das Diplom "Sachbearbeiter/in Personalwesen WZR" - Sachbearbeiter/-in Personalwesen
Das Diplom «Sachbearbeiter/in Personalwesen WZR» ermöglicht den Zutritt zur gesamtschweizerisch durchgeführten kv edupool-Prüfung.
Personen ohne Schuldiplom brauchen für eine Zulassung zur gesamtschweizerischen Prüfung den schulspezifischen Nachweis der erforderlichen Unterrichtspräsenz (80% Anwesenheit) sowie die Erfüllung der Zulassungsbestimmungen gemäss Prüfungsordnung kv edupool.
Die erfolgreichen Absolventinnen und Absolventen erhalten das schweizweit anerkannte und vom Kaufmännischen Verband Schweiz mitgetragene Diplom «Sachbearbeiter/in Personalwesen kv edupool».